Fotos vom Hotel „Sol Gorriones“ im März 2005. Das Hotel wurde später in „Meliá Gorriones“ umbenannt.
Der Fotowettbewerb ist beendet
Du hast für diese Datei bereits abgestimmt
Du hast all deine Stimmen verbraucht
Keine Dateien gefunden
Photo contest ist over
Photo contest ist over
Bearbeiten
Speichern
100
😀😃😄😁😆😅😂🤣🙂🙃😊😇😍😘😜🤑🤗🤔😔🤢🤯🧐🥳🙆🖖👌🤏✌👍👎👊👏🤝🚀🛸🌙⭐⚡🔥❄🌍🌎🌏🏔🌋🏖🏝🍊🍄🍿🍣🍰🍕🍔🍟🛀💎🗺⏰🕹📚🐱🐪🐹🐤
1000
😀😃😄😁😆😅😂🤣🙂🙃😊😇😍😘😜🤑🤗🤔😔🤢🤯🧐🥳🙆🖖👌🤏✌👍👎👊👏🤝🚀🛸🌙⭐⚡🔥❄🌍🌎🌏🏔🌋🏖🏝🍊🍄🍿🍣🍰🍕🍔🍟🛀💎🗺⏰🕹📚🐱🐪🐹🐤
Fuerteventura ist eine kanarische Insel im Atlantischen Ozean, rund 120 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Mit einer Fläche von 1659,74 km² hat sie einen Anteil von 22,15 % an der Landfläche der Kanaren. Damit ist sie nach Teneriffa die zweitgrößte Insel des Archipels. Im Jahr 2024 hatte die Insel 127.043 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Puerto del Rosario. Dort befindet sich der internationale Flughafen von Fuerteventura. Die Landessprache ist Spanisch. Wie auch die anderen Kanarischen Inseln gehört sie geologisch zu Afrika. Hauptwirtschaftsfaktor ist der Tourismus. Der überwiegende Teil der jährlich mehr als zwei Millionen Touristen kommt aus Deutschland und Großbritannien. Am 26. Mai 2009 wurde die gesamte Insel zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt und 2015 zum UNESCO-Lichtschutzgebiet.
/ Quelle: de.wikipedia.org